Berlin ist es immer wert. Auch wenn es nur zwei Tage sind. Berlin verhält sich wie eine richtige Weltstadt. Laut, kalt, dreckig und hungrig. Davon kann ich nicht genug bekommen.
 |
Kollwitzmarkt am Samstag. It get's really crowdy with tourists, so come early. |
 |
Filzesel aus einem Fair Trade Project in Tadschekistan |
 |
Danach eine Marillensemmel in der Meierei
|
Was mich weiter in die neu eröffnete Markthalle 9 in der Eisenbahnstraße/Kreuzberg führt. Wie sagen es die Macher (die Leute von der Meierei haben auch ihre Finger drin - Gott sei Dank) so treffend auf der Website:
"Unser Verständnis einer Markthalle entspricht der Idee einer Stadt in der Stadt: ein Mikrokosmos von großer Vielfalt entsteht durch das unmittelbare Aufeinanderprallen unterschiedlichster Menschen und Waren."
Und es ist sogar noch schöner. Eine kleine, feine Wundertüte zum Sattgucken und Sattessen.
 |
Cakespotting II |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen